20.03.2015
Der Tagesanzeiger berichtet über den Stromvergleich. Dabei werden allerdings die Aussagen einzelner kritischer Stimmen stark betont. myNewEnergy ist seit über zwei Jahren sehr intensiv mit der Branche und den Konsumenten im Dialog und ist auf viel Zustimmung gestossen.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy in der Presse
04.03.2015
Wir freuen uns dass myNewEnergy ab heute mit dem Vergleichsdienst comparis.ch zusammenarbeitet und der Stromvergleich dort direkt auf der Startseite unter der Rubrik Strom zur Verfügung steht. Die Reichweite und Sichtbarkeit des Vergleichs wird dadurch stark steigen. Zusätzlich wird das Bewusstsein für das Thema Stromprodukte und -Qualität bei den Privatkunden gestärkt. Die myNewEnergy Bewertung, die gemeinsam mit einem Expertengremium entwickelt wurde, sorgt für eine Differenzierung der Stromprodukte und hilft den Konsumenten Preisunterschiede besser zu verstehen.
Weiterlesen
Kategorie: Medienmitteilungen
17.02.2015
myNewEnergy am 15.2. prominent im Sonntagsblick: Energiewende individuell - mit dem Vergleichsdienst myNewEnergy wählt der Kunde die Elektrizität der Zukunft.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy in der Presse
05.02.2015
Ohne Strom aus Erneuerbaren Energien wäre es in Deutschland zu erheblichen Preissteigerungen gekommen. Und nicht nur das - ohne Wind und Photovoltaik hätte die Nachfrage gar nicht gedeckt werden können, zeigen Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg.
Weiterlesen
Kategorie: Strommarkt
22.01.2015
Die Optimierung der Heizungsenergie ist wichtig für das Erreichen der Schweizer Energieziele. In Partnerschaft mit der innovativen Firma greenteg bietet myNewEnergy ein ganz neues, hoch professionelles U-Wert Messgeräte mit 100 CHF Rabatt an. Denn für eine professionelle energetische Modernisierung von Gebäuden werden Kenntnisse über den aktuellen Zustand der Gebäudehülle vorausgesetzt. Die U-Wert Messung mittels neu entwickeltem Wärmeflusssensor von greenTEG liefert verlässliche quantitative Daten dafür.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy Aktuell
21.01.2015
Artikel im Energeia über Stromqualität: Was für Gemüse und für Fleisch gilt, gilt auch für Strom: Seine Herkunft muss deklariert werden. Mindestens einmal im Jahr müssen die Stromlieferanten ihre Kundinnen und Kunden über die Zusammensetzung der verkauften Elektrizität informieren. Dabei wird nicht nur unterschieden, ob der Strom in der Schweiz oder im Ausland produziert wurde, sondern auch mit welcher Technologie.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy in der Presse
13.01.2015
Eine Untersuchung des Energieanteils des Strompreises bei über 100 Energieunternehmen hat ergeben, dass 80% der Haushalte einen tieferen oder gleichbleibenden Energietarif zahlen. Nur 11% der Haushalte müssen eine Erhöhung des Energiepreises bei gleicher Stromqualität in Kauf nehmen.
Weiterlesen
Kategorie: Medienmitteilungen
12.01.2015
Christina Marchand war heute für myNewEnergy als Stromexpertin im Fernsehen. Thema waren die Strompreise in der Schweiz.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy in der Presse
16.12.2014
Gemäss der Debatte zur Energiestrategie 2050 im Nationalrat letzte Woche müssen Schweizer noch lange auf den endgültigen Atomausstieg warten. In Realität haben aber viele Energieversorger in den letzten Jahren das lokale Standardprodukt für Haushaltskunden auf Strom aus 100% erneuerbaren Energien umgestellt.
Weiterlesen
Kategorie: Medienmitteilungen
09.12.2014
Wie wäre es, wenn der Strom für Ihre Weihnachtsbeleuchtung und Ihrem Backofen dieses Jahr aus erneuerbarem Energie stammen würde? Fairpower Solar+ Strom kann ausnahmsweise auch in kleinen Mengen bestellt werden und eignet sich deshalb auch als Geschenk. Mit der Bestellung kommt ein attraktiver Gutschein, der gut verschenkt werden kann.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy Aktuell
25.11.2014
Thermographie hilft Schwachstellen zu finden, so dass mit einfachen Massnahmen der Energieverbrauch und Komfort erhöht werden können.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy Aktuell
31.10.2014
Passend zur Weihnachtszeit senkt Green Energy Marketplace erneut die Solarstrompreise. Schon für 8 Rp / kWh, also für rund 20 Franken pro Monat kann ein Zweipersonenhaushalt ganz auf Solarstrom umstellen.
Weiterlesen
Kategorie: Strommarkt
27.10.2014
Der Strommarkt bleibt weiter Thema, wie der neue Artikel im Tagi zeigt. Dort wird ausgeführt, dass sich grüne Werke und Organisation vor der Liberalisierung fürchten und den Schweizern eine gute Wahl nicht zutrauen. Nach den Erfahrungen von myNewEnergy stimmt das nicht. Wir sind mit vielen Organisation und Versorgern im Gespräch und die Meisten befürworten die Liberalisierung und sind dabei grüne Produkte designen, die sowohl für die Energiewende, als auch für das Portemonnaie gut sind. myNewEnergy unterstützt sowohl Konsumenten, wie Energieversorger, indem die Stromprodukte bewertet und übersichtlich dargestellt werden.
Weiterlesen
Kategorie: Strommarkt
09.10.2014
Wie Bundesrätin Doris Leuthard verkündet, soll die Liberalisierung 2018 endlich auch für die Privatkunden gelten, sofern kein Referendum ergriffen wird. myNewEnergy begrüsst die Liberalisierung, da die Privatkunden dann erstmals die volle Wahlfreiheit haben. Die Auswirkung auf die Preise und Energiewende dürften allerdings gering sein, da andere Einflüsse viel stärker wirken. Aber auch ohne Liberalisierung haben die Konsumenten bereits Handlungsoptionen.
Weiterlesen
Kategorie: Medienmitteilungen
04.09.2014
myNewEnergy ist seit heute auf Französisch übersetzt und die grössten Westschweizer Stromanbieter sind mit Produkten und Preisen abrufbar. Auch das Daten-Erfassungsportal für EVU ist neu zweisprachig. Roger Schmid, unser Verkaufs- und Marketingleiter spricht ausgezeichnet Französisch und freut sich auf ihre Kontaktaufnahme. Stromprodukte und Preise können auch für Tessiner Postleitzahlen abgefragt und bestellt werden, aber die Benutzung muss auf Deutsch und Französisch erfolgen.
Weiterlesen
Kategorie: Medienmitteilungen
25.08.2014
Vom 4.9.-17.9. findet das Energiewendefestival in der Nähe von Bern statt. Für eine Energieversorgung, die Mensch, Natur und Klima schont und eine Zukunft die 100% erneuerbar ist. myNewEnergy unterstützt die Anliegen des Festivals und wird vom 11.9.-14.9. dort vor Ort vertreten sein.
Weiterlesen
Kategorie: Strommarkt
20.08.2014
Energie Zukunft Schweiz senkt die Preise und ist nun erneut der günstigste Anbieter von Solarstrom für Privatkunden in der ganzen Schweiz. Bereits für 11 Rp pro kWh kann Solarstrom gekauft werden, d.h. eine Familie mit zwei Kindern kann für nur rund 30 CHF pro Monat den gesamten Stromverbrauch auf neue erneuerbare Energien umstellen. Die Solarzellen sind in der Schweiz installiert.
Weiterlesen
Kategorie: Strommarkt
11.07.2014
Trau dich hier und jetzt und wechsle auf Naturstrom. Greenpeace bringt mit der neuen Solution Kampagne Lösungen für Energie- und Umweltprobleme positiv und spielerisch unter die Leute.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy Aktuell
05.07.2014
FAIR POWER senkt die Preise für das Solarprodukt auf 12 Rp pro kWh. Damit sind sie 2 Rp billiger als das bisherige Solar-Tiefpreisprodukt von EZS. Das Produkt kann ab heute bei myNewEnergy bestellt werden. myNewEnergy ist heute übrigens an den Swiching Days in Frauenfeld dabei.
Weiterlesen
Kategorie: Strommarkt
25.06.2014
Ab heute können Privatkunden auf der Stromvergleichsplattform myNewEnergy schon für 14 Rappen pro Kilowattstunde reinen Schweizer Solarstrom von Energie Zukunft Schweiz beziehen. Dieser Preis liegt fast 30 Prozent unter dem bisher günstigsten Schweizweit vertriebenen Produkt. Bei einem Wechsel zum neuen Angebot können die Kunden der lokalen Anbieter sogar bis zu 80 Prozent sparen.
Weiterlesen
Kategorie: Medienmitteilungen