23.02.2021
Windturbinen auf Schweizer Boden produzierten 2020 rund 146 Millionen Kilowattstunden Strom. Erstmals gab es wieder einen Zubau von neuen Windanlagen in der Schweiz seit 2016.
Weiterlesen
Kategorie: Strommarkt
03.02.2021
Der neue Klimarechner des TCS zeigt klar: Elektroautos lassen in Sachen CO2 Benziner und Hybrid-Autos locker hinter sich.
Weiterlesen
Kategorie: Strommarkt
24.11.2020
Wer die Solarvignette 2021 erwirbt, tut doppelt was für die Energiewende gut: Sie finanziert Solaranlagen in der Schweiz und fördert den Zugang zu erneuerbaren Energien in Afrika.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy Aktuell
26.10.2020
Zwei Jahre lang heftete sich der Kameramann Nathan Grossmann an die Fersen von Greta Thunberg. Dabei entstand ein sehenswerter Dokumentarfilm über die Ikone der Klima-Bewegung.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy Aktuell
04.09.2020
Nach monatelangem Stillstand meldet sich die Klimabewegung zurück. So ruft der Klimabär von 20. bis 25 September nach Bern zum «Rise up for Change».
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy Aktuell
02.09.2020
Schülerinnen und Schülern aus zwei Oberstufenklassen errichten auf dem Dach der Pavillonbauten der Volksschule Marzili in Bern gemeinsam eine Solaranlage in der Grösse von drei Tennisfeldern.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy Aktuell
18.08.2020
Wie steht es um die Energiewende in Sachen Standardstrom bei den privaten Haushalten? Es hat noch viel Verbesserungspotenzial, wie die neu aufgelegte und modifizierte Stromlandschaft Schweiz 2020-2022 zeigt.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy Aktuell
12.05.2020
Am 20. Mai erhalten Sie Einblick in den myNewEnergy Strom-Vergleich und in die Nutzung von Solarkochern in der Schweiz
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy Aktuell
19.12.2019
Morgen geht das Atomkraftwerk Mühleberg vom Netz. Es ist die erste Stilllegung im Zuge des schrittweisen Atomausstiegs gemäss Energiestrategie 2050. Ebendiese Energiestrategie sieht auch vor, dass die Schweiz ihre Abhängigkeit von importierten fossilen Energien reduziert und die Produktion von erneuerbarem Strom fördert. Die unabhängige Vergleichsplattform «myNewEnergy» hat die Stromprodukte 2020 der 180 grössten Anbieter untersucht und stellt fest: Die Energiewende ist noch nicht in Sicht.
Weiterlesen
Kategorie: Medienmitteilungen
22.11.2019
Es gibt von verschiedenen Seiten spannende Entwicklungen im Schweizer Energiemarkt, z.B. die neue Climateshow, die seit 2018 Klimafreundliche Produkte sichtbarer macht oder der Blockchain Summit, wo die Vorteile von digitalen Lösungen für die Energiewende gezeigt werden.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy Aktuell
08.11.2019
Die Tariferfassung 2020 läuft sehr erfolgreich. 30 Energieversorger haben ihre Tarife selber im Portal erfasst. Unsere neue Mitarbeiterin Sandra Ludescher konnte damit bereits über 100 Energieversorger aktualisieren.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy Aktuell
30.09.2019
Christina Marchand hat mit einigen Filmexperten den Verein films for future gegründet um filme im Bereich Umweltbildung zu Fördern.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy Aktuell
11.06.2019
Wenn wir nicht massiv in Solar- und Windenergie investieren, dann wird unser Strommix nicht so grün bleiben.
Weiterlesen
Kategorie: Strommarkt
14.05.2019
Endlich bewegt sich auch die europäische Automobilindustrie
Weiterlesen
Kategorie: Strommarkt
13.12.2018
Zum Ende des Stromjahres 2018 untersucht myNewEnergy das Standardprodukt von rund 125 Stromanbietern. Hinsichtlich der Energiestrategie 2050 sollte eine Tendenz im Ausbau der Solarstromproduktion sichtbar sein.
Weiterlesen
Kategorie: Medienmitteilungen
19.10.2018
Die myNewEnergy-CEO Christina Marchand wurde bei 20 Minuten als Expertin im Interview zur anbahnenden Stromliberalisierung befragt.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy in der Presse
17.10.2018
Ein denkmalgeschützte Bauernhaus hat dank innovativer Terracota-Photovoltaikanlage den Schweizer Solarpreis 2018 gewonnen. Mit dieser neuen Technologie entstehen neuen Möglichkeiten für ästhetische Solarnutzung.
Weiterlesen
Kategorie: Strommarkt
17.08.2018
Mit den Stromkäufen via myNewEnergy können rund 300 Solaranlagen finanziert werden. Insgesamt wurden bereits über 1 GWh Ökostrom bezogen.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy Aktuell
03.07.2018
Im Fussball top, aber beim Solarausbau flop, so zeigt sich die Schweiz im internationalen Vergleich. myNewEnergy drückt der Nati die Daumen und hat einen passenden Film produziert - siehe unten.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy Aktuell
15.06.2018
myNewEnergy ist an der Formel-e den Motorroller von SNE testgefahren. Tolles Fahrgefühl, günstig im Preis und im Betrieb.
Weiterlesen
Kategorie: myNewEnergy Aktuell